VersR – Report ‚Haftpflichtversicherung‘
März 2023, juris
‚Kopf an Kopf‘ – Risiko Kontaktsport
VW 2019, 88
Wissentliche und fahrlässige Pflichtverletzungen in der D&O-Versicherung
VersR 2017, 1365
Das Wissen der Manager ist ihrem Unternehmen zuzurechnen
VW 2012, 1768
Die Abtretung des Freistellungsanspruchs
Münsteraner Reihe, Band 113, 2010
Nach der Reform: Neue Entwicklungen in der Haftpflichtversicherung
VersR 2009, 1043 ff.
Wegfall von Haftungsbeschränkungen bei unterlassener Hinzuziehung der Polizei
(zu BGH NJW 2009, 3229); NJW 2009, 3231
Claims Made in Germany
(zu OLG München VersR 2009, 1066); Euroforum-Newsletter Versicherungen 1/2011, S. 9
Helfen und Haften
FS RA Dr. Lüer, 2008, 103 ff.
Ausweg aus der Anerkenntnis- und Abtretungsfalle
Liber amicorum für Prof. Dr. Winter, 2007, 367ff.
Auswirkungen der VVG-Reform auf die D&O-Versicherung
VP 2007, 161 ff.
Tücken in den §§ 100 ff. VVG-E
VersR 2007, 865 ff.
Deckungsfragen der D&O-Versicherung
VersR 2005, 1165 (Co-Autor Grote)
Der partielle Vorsatzausschluss in der Haftpflichtversicherung
FS Prof. Dr. Lorenz, VVW, 2004, S. 427 ff.
Rotlichtverstoß und grobe Fahrlässigkeit
(zu BGH NJW 2003, 1118); Interview NJW Kassette 4/2003, Nr. 23
Repräsentanz in der Kraftfahrthaftpflicht-Versicherung?
(zu LG Karlsruhe 2000, 394); NVersZ 2000, 463
Leistungspflicht des Haftpflichtversicherers trotz Vorsatz?
(zu OLG Hamm NVersZ 1999, 289); NVersZ 1999, 253
Leistungsfreiheit des KH-Versicherers bei Vorsatztat des VersN auch gegenüber dem geschädigten Dritten
(zu OLG Frankfurt VersR 97, 327); VersR 1997, 349
Vorübergehende Fahrzeugüberlassung und Repräsentantenstellung
(zu OLG Köln r+s 94, 401); r+s 1994, 402
Prämienaufrechnung bei Kasko- und Haftpflichtschaden
(zu OLG Koblenz r+s 1994, 282); r+s 1994, 283
Kann der VN Dritter im Sinne des PflichtVersG sein?
VersR 1986, 15 ff.